Wir präsentieren 8 Kurzfilme, die in der interdisziplinären Zusammenarbeit von Autor*innen und Filmemacher*innen aus der Region entstanden sind. Die Werke ermöglichen einen spannenden Einblick in zeitgenössische Lyrik und experimentelle Ästhetik und geben Gelegenheit, neue künstlerische Positionen zu ... lesen
Unsere lab/p-Produktion "Paradies mit Laube" (D 2017 | 4 min) von Sandra Barth & Anna Schöning ist in der offiziellen Auswahl von DOK Leipzig, dem internationalen Festival für Dokumentar- und Animationsfilme.
Hier entlang zu aktuellem Programm d... lesen
OSTPOL PROUDLY PRESENTS: die 2. Edition von lab/p – poetry in motion: Aktuelle Animations- und Experimentalfilme, die in der interdisziplinären Zusammenarbeit von AutorInnen und FilmemacherInnen aus d... lesen
mit Filmen aus dem Workshop "OSTPOL schickt SCHWARWEL in den KNAST"Sonntag, 5. Februar 2017 | 19 Uhr Cinémathèque Leipzig in der naTo: Karl-Liebknecht-Straße 46 / 04275 Leipzig
„Gitter vor den Fenstern, meterhohe Zäune, Überwachungskameras und ein massives Stahltor – auf den e... lesen
Anfang Dezember wurden wieder spannende neue Ergebnisse zu den aktuellen Projektentwicklungen vorgestellt und diskutiert. Die Teams aus LyrikerIn und FilmemacherIn haben intensiv gearbeitet und es wurden wertvolle Tipps ausgetauscht. Wir freuen uns schon auf die Premiere beim Filmfest in Dresden!
lesen
Wir freuen uns riesig über den aktuellen Erfolg eines unserer Filme aus der ersten Edition von lab/p – poetry in motion. Mit dem in Höhe von € 3.000,- dotierten „Ritter Sport Filmpreis“ (gestiftet von der Alfred Ritter GmbH und CO KG) in der Kategorie Deutscher Wettbewerb wurde gestern auf dem ZEBRA Poetry Film Festiva... lesen
Das WIENER POETRY FILMFESTIVAL ist auf Tour bei den POETRY FILM SCREENING DAYS ROME. Mit dabei VIVA VIOLENCE von Katharina Merten und Johanna Maxl.
Das Screening findet am 29. September abends im Teatro Villa Torlonia statt und wird von der Stadt Rom, die alle zwei Jahre ein Poetry Film Festival mit einem in... lesen
Am 8. Juli 2016 sind wir mit allen neuen TeilnehmerInnen in die Workshop-Phase von lab/p - poetry in motion 2 gestartet. Zunächst erklärten die künstlerische Leiterin Cathy de Haan und Projektleiterin Vera Schmidt die Eckdaten zum Projekt und dessen Ablauf, anschließend stellten sich alle TeilnehmerInnen mit ihren bish... lesen
Jetzt bewerben - Deadline 29.05.2016! Zum zweiten Mal schreibt OSTPOL e.V. Leipzig für AutorInnen und Animations- und ExperimentalfilmemacherInnen aus Mitteldeutschland den Poetry Film - Wettbewerb lab/p – poetry in motion aus.
Thema Die Sehnsucht „Anzukommen“ hat viele Facetten: es ist zum ... lesen
Ab heute könnt Ihr bis zum 24.4. den Kurzfilm DIE ANGST DES WOLFES VOR DEM WOLF (5 min) vor allen regulären Langfilmen in der Cinematheque Leipzig sehen. lab/-Teilnehmerin und Regisseurin Juliane Jaschnow stellt ihn Euch am 17. April um 19 Uhr vor NICHTS PASSIERT persönlich vor.
DIE ANGST DES WOLFS VOR DEM WOLFlesen
Die Ausstellung ''Licht and Tenebrae'' – ein Titel auf Deutsch-Englisch-Latein, um die kulturelle Vielfältigkeit der teilnehmenden Künstlern klar zu machen – forscht die Sprache des Lichts und der Dunkelheit im Medium Fotografie und Video, und dann springt ins ''Tenebrae'', das Finsternis, um daraus Kunstwerke über das... lesen